AGB / Datenschutzerklärung für Pastinaken-Basar
Es gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Plattform Betreibers.
Es gilt die Datenschutzerklärung des Plattform Betreibers.
Zusätzlich gelten diese Ergängungen/Präzisierungen der Veranstalters Pastinaken-Basar:
Ergängungen/Präzisierungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Pastinaken-Basar
1. Allgemeines
Der Pastinaken-Basar („Basar“) wird von Bewohner*innen des Wohnbauprojekts „Zuhause in Mainz“ Karoline-Stern-Platz in der Mainzer Neustadt organisiert. Ziel ist es, gebrauchte Kinderkleidung, Schuhe, Spielsachen und Zubehör zu fairen Preisen weiterzugeben. Mit der Anmeldung zum Basar erkennt der*die Verkaufende diese AGB an.
2. Anmeldung und Artikel
2.1. Die Teilnahme am Basar ist nur nach vorheriger Anmeldung möglich. Die Anzahl der Verkaufsplätze ist auf 50 begrenzt.
2.2. Jede*r Verkaufende erhält eine Verkaufsnummer und ist für die ordnungsgemäße Kennzeichnung der Waren mit Preisetiketten verantwortlich.
2.3. Anzahl und Art der Artikel:
Pro Verkaufsnummer darf maximal die angegebene Anzahl an Teilen bzw. Bündel verkauft werden.
Fahrzeuge umfassen Laufräder, Rutschautos, Roller oder Fahrräder bis 20 Zoll.
Schuhe sind paarweise zusammenzubinden.
Es werden pro verkaufender Person maximal zwei Nummern vergeben.
2.4. Etikettierung und Registrierung:
Alle Artikel müssen mit den offiziellen "Unser Basar"-Etiketten versehen sein.
Artikel ohne offizielle Etiketten können nicht verkauft werden.
Die Etiketten müssen vorab online über das "Unser Basar"-System eingetragen und ausgedruckt werden.
2.5. Abgabe der Artikel:
Die Kleidung ist sortiert abzugeben.
Die Artikel müssen in festen Kisten oder Körben angeliefert werden.
2.6. Die Annahme der Waren erfolgt zu den festgelegten Zeiten. Nicht verkaufte Artikel müssen zum vereinbarten Zeitpunkt wieder abgeholt werden. Nicht abgeholte Waren gehen in den Besitz des Veranstalters über.
3. Preise, Gebühren und Abrechnung
3.1. Der Verkaufspreis wird von den Verkaufenden festgelegt.
3.2. Vom Verkaufserlös werden die auf der Anmeldeseite angegebenen Gebühren einbehalten. Die Auszahlung wird auf 50 Cent gerundet.
3.3. Die Abrechnung erfolgt bei der Abholung der Sachen nach dem Basar.
3.4. Die Gebühren können durch Mithilfe bzw. Essensspenden gesenkt werden, so wie es auf der Anmeldeseite erläutert wird.
4. Mithilfe der Verkaufenden
4.1. Fingerfood und Kuchen sind zum vorgegebenen Zeitpunkt abzugeben.
4.2. Wer einen angemeldeten Hilfsdienst nicht antritt oder die vereinbarte Essensspende nicht beisteuert, verliert 15€ des Verkaufserlöses.
4.3. Falls eine verkaufende Person verhindert ist, muss sie eigenverantwortlich einen Ersatz für ihren Dienst organisieren.
5. Haftung
5.1. Der Veranstalter übernimmt keine Haftung für verlorene, gestohlene oder beschädigte Waren.
5.2. Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko.
6. Safer Space
6.1. Der Basar ist ein Safer Space und barrierefrei. Alle Menschen sind willkommen.
6.2. Das Hausrecht wird ausgeübt und Menschen des Basares verwiesen, wenn sie durch Diskriminierung, Hate Speech, Übergriffe, Diebstahl oder ähnliches auffallen.
7. Sonstiges
7.1. Änderungen oder Ergänzungen dieser AGB können vom Veranstalter vorgenommen werden und werden rechtzeitig bekannt gegeben.
7.2. Mit der Anmeldung bestätigt die verkaufende Person die Kenntnisnahme und Zustimmung zu diesen AGB.